
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 ist der Full-9 für zahllose Fahrer an der Spitze von DH, Slopestyle und BMX zum bevorzugten Helm geworden. Seine Langlebigkeit bedeutete, dass er für eine Generation zum Maßstab dafür wurde, was einen „High-End“-Helm ausmacht. Bei der Entwicklung des Full-10 Spherical hat unser Designteam versucht, aus den Erfahrungen mit dem Full-9 Kapital zu schlagen.
Das Produktteam bei Bell hat jahrelang an dem Full-10 gearbeitet. Wir hörten uns das Feedback unserer langjährigen Athleten wie Aaron Gwin und anderer an, testeten Prototypen in unserer DOME-Einrichtung in Scotts Valley, Kalifornien, und arbeiteten unermüdlich daran, die Bereiche herauszuarbeiten, die am meisten Aufmerksamkeit und Verbesserungen benötigten.
Die Bereiche, auf die wir uns bei Full-10 konzentriert haben, sind die Folgenden:
Management von Rotationsaufschlägen
Belüftung
Kompatibilität mit Schutzbrillen
Kontaktpunkte (Pad Fit)
Details der Verarbeitung
AUFPRALLSCHUTZ BEI ROTATION

Die Spherical Technologie ermöglicht eine extreme Belüftung bei gleichzeitigem Management der Rotationsenergie.

Die Spherical Technology verfügt über zwei unterschiedlich dichte Schaumstoffschichten, die sich drehen, um Stöße bei niedriger und hoher Geschwindigkeit besser zu absorbieren als eine einzelne Schaumstoffschicht.
Rotational Impact Management ist ein Sammelbegriff, der beschreibt, wie Helme die Aufprallkräfte auf den Kopf während eines Sturzes abmildern. Vor etwa 6 Jahren, lange nachdem wir den Full-9 entworfen hatten, entwickelten Ingenieure von Bell und Giro in Zusammenarbeit mit Mips in unserem DOME-Werk die „Spherical“-Technologie. Ursprünglich setzten wir diese Technologie in unserer Super-Helmserie ein, und in den folgenden Jahren wurde Spherical auch in anderen Teilen unserer Serie eingesetzt. Der Full-10 ist unser fünfter Helm, der mit dieser Technologie ausgestattet ist.
Stellen Sie sich Spherical als ein „Kugelgelenk“-Design vor. Eine äußere Schicht aus EPS-Schaumstoff rotiert um eine innere Schicht aus EPP-Schaumstoff. Diese Schaumstoffkonstruktion mit doppelter Dichte hilft dabei, Aufprallkräfte bei hoher und niedriger Geschwindigkeit abzufangen. Rotational Impact Management ist ein Sammelbegriff, der beschreibt, wie Helme die Aufprallkräfte auf den Kopf während eines Sturzes abmildern. Vor etwa 6 Jahren, lange, nachdem wir den Full-9 entworfen hatten, entwickelten Ingenieure von Bell und Giro in Zusammenarbeit mit Mips in unserem DOME-Werk die „Spherical“-Technologie. Ursprünglich setzten wir diese Technologie in unserer Super-Helmserie ein, und in den folgenden Jahren wurde Spherical auch in anderen Teilen unserer Serie eingesetzt. Der Full-10 ist unser fünfter Helm, der mit dieser Technologie ausgestattet ist.
Stellen Sie sich Spherical als ein „Kugelgelenk“-Design vor. Eine äußere Schicht aus EPS-Schaumstoff rotiert um eine innere Schicht aus EPP-Schaumstoff. Diese Schaumstoffkonstruktion mit doppelter Dichte hilft, Aufprallkräfte sowohl bei hoher als auch bei niedriger Geschwindigkeit abzufangen. All das trägt dazu bei, dass die Aufprallkräfte im Falle eines Unfalls vom Gehirn weggeleitet werden.
BELÜFTUNG

Massive, nach hinten gerichtete Auslassöffnungen helfen, Luft durch den Helm zu ziehen.

Das T.E.A.S.-System bei der Arbeit. Kühle Luft rein. Warme Luft raus.
Die Belüftung ist der zweite Hauptbereich, in dem der Full-10 gegenüber dem Full-9 verbessert wurde. Die Spherical-Konstruktion ermöglicht es, Kanäle und Belüftungsöffnungen aus den beiden Schaumstoffschichten herauszuschneiden. Da sich die beiden Hälften unabhängig voneinander drehen, gibt es kein Hindernis für die Belüftung. Wir haben diese Tatsache als großen Vorteil genutzt und den Full-10 mit 16 nach vorne gerichteten Belüftungsöffnungen sowie 3 massiven, nach hinten gerichteten Auslassöffnungen ausgestattet, um die maximale Luftmenge über Ihren Kopf zu bewegen.
Wir haben dieses System Thermal Exhaust Airflow System (T.E.A.S.) genannt. Das Ergebnis ist eine unvergleichliche Belüftung Ihres Kopfes.
KOMPATIBILITÄT MIT SCHUTZBRILLEN

Der Kinnbügel des Full-10 verfügt über 13 einzelne Belüftungsöffnungen, um einen optimalen Luftstrom zu ermöglichen.

Wir haben den Panoramic Goggle Port so entwickelt, dass er mit einer möglichst breiten Palette von Schutzbrillenformen funktioniert. Das Ergebnis ist eine unübertroffene periphere Sicht.
Wir wissen, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat, wenn es um Schutzbrillen geht – und deshalb haben wir den Full-10 mit dem sogenannten Panoramic Goggle Port ausgestattet. Einfach ausgedrückt: Wir haben den Full-10 so spezifiziert, dass er mit der größten Auswahl an Schutzbrillen funktioniert, die wir finden konnten. Der Ausschnitt des Panoramic Goggle Ports ermöglicht es, die Schutzbrille so nah wie möglich am Gesicht zu platzieren, um dem Träger eine bessere periphere Sicht zu ermöglichen.
KONTAKTPUNKTE (PAD FIT)

Unsere Magnefusion-Wangenpolster können von der Unterseite des Helms entfernt werden, auch wenn der Fahrer den Helm noch trägt.

A dialed fit is made easier by magnetic cheek pads that are available in 5 different thicknesses from 30–50mm. They are also VERY easy to remove for washing.
Die Kontaktpunkte sind ein weiteres großes Verbesserungspotenzial für den Full-10. Beginnend mit dem Full-9 hat Bell damit begonnen, die Wangenpolster mit Magneten im Helm zu befestigen. Das ist ein wichtiges Merkmal, denn so lassen sich die Polster leicht waschen und sauber halten. Außerdem lässt sich so die Passform viel einfacher einstellen. Es sind 5 verschiedene Wangenpolsterstärken (30 mm – 50 mm in 5-mm-Schritten) und 2 verschiedene Polsterstärken erhältlich. Bei so vielen Einstellmöglichkeiten sollte jeder Fahrer in der Lage sein, seinen Helm individuell anzupassen.
Und schließlich lassen sich diese „Magnefusion“-Wangenpolster sehr leicht aus dem Helm entfernen, auch wenn der Fahrer den Helm noch auf hat, falls ein Ersthelfer Hilfe leisten muss. Der Full-10 ist mit der von Bell als Iconic + bezeichneten antimikrobiellen Polsterung ausgestattet. Diese Polster sind leicht zu reinigen und halten Gerüche in Schach.
DETAILS ZUR VERARBEITUNG

Der Flying Bridge™ Schirm lässt sich in einem weiten Bereich verstellen, ist so konzipiert, dass er sich bei einem Aufprall löst und den Luftstrom auf der Helmoberfläche nicht behindert.

Die D-Ringe aus Titan mit ihrem Schnappverschluss sorgen dafür, dass Ihr Helm fest sitzt und Ihnen während der Fahrt nicht im Weg ist. Kleine Details wie diese heben den Full-10 von anderen Helmen auf dem Markt ab.
Schließlich gibt es noch viele weitere Details, die unser Entwicklungsteam hinzugefügt hat, um den Full-10 an die Spitze der Helme auf dem Markt zu bringen. Der Flying Bridge Schirm ist vollständig einstellbar und so konzipiert, dass er sich bei einem Sturz leicht lösen lässt. Wir haben Titan-D-Ringe mit einem Magnetverschluss hinzugefügt, um Gewicht zu sparen und Dinge aus dem Weg zu halten, wenn Sie unterwegs sind. Der Full-10 erfüllt die ASTM DH- und BMX- sowie die NTA E-Bike-Zertifizierung. Und der mittlere Full-10 wiegt 130 Gramm (Full-10 1000 g gegenüber dem Full-9 mit 1130 g) weniger als ein mittlerer Full-9.